Fevrier en Allemagne.....

Magic puces, rassemblements

Modérateur : THIERRY

Répondre
GerhardG
Squadriste Confirmé
Messages : 134
Enregistré le : 10 juil. 2017 14:40
Localisation : D 79219 Staufen

Message par GerhardG »

Se remettre bientôt ... Êtes-vous à l'hôpital ou à la maison?

Ich hatte dich eingeladen!!!

Selbst schuld....

Gute Besserung!

Du musst mir nicht alles nachmachen
C’est en forgeant que l’on devient forgeron.
Quelle: https://freie-referate.de/franzoesisch/ ... ewendungen
Avatar du membre
Julien
Squadriste Gold
Messages : 2707
Enregistré le : 01 juil. 2009 00:11
Localisation : france

Message par Julien »

Non je ne suis pas arrêté , c'est simplement douloureux , j'espère que ce sera moins fort dans 2 semaines pour l'ouverture du championnat de France

Ich hatte gesehen daB du mir eingeladen hast , aber kein Zeit und Geld genug am Anfang des Jahres

Ich habe nichet dir nachgemacht, das war auf einen flachen Weg !!

GrüB
Modifié en dernier par Julien le 26 févr. 2018 21:06, modifié 1 fois.
Avatar du membre
Julien
Squadriste Gold
Messages : 2707
Enregistré le : 01 juil. 2009 00:11
Localisation : france

Message par Julien »

GerhardG a écrit :Bonjour, voici quelques photos

https://www.offroadforen.de/index.php/T ... /?pageNo=6


Froid? oui très...
mais je n'avais pas le droit
Sehr schöne Bilder !!
GerhardG
Squadriste Confirmé
Messages : 134
Enregistré le : 10 juil. 2017 14:40
Localisation : D 79219 Staufen

Message par GerhardG »

http://www.echo-online.de/lokales/darms ... 550294.htm


Julien, eine Aufgabe für dich: ÜBERSETZEN ...
C’est en forgeant que l’on devient forgeron.
Quelle: https://freie-referate.de/franzoesisch/ ... ewendungen
Avatar du membre
Julien
Squadriste Gold
Messages : 2707
Enregistré le : 01 juil. 2009 00:11
Localisation : france

Message par Julien »

Article très intéressant sur la participation de Peter Neumann (70 ans) vainqueur du Trophée en 75 et 76 , il roule sur un Zündapp d'usine et a fini 44° à la course de Pfungstadt, c'était un entraînement pour la rencontre de monte Campione le 29 Avril , Brinkmann y roulera avec une 75 hercules
Sur 130 engagés , plus de 100 voulaient prendre le départ avec Neumann ... :


PETER NEUMANN Der Pfungstädter Motorradweltmeister trainiert wieder – für eine Fahrt in Monte Campione

PFUNGSTADT - Der Pfungstädter Motorradweltmeister Peter Neumann, der 1975 und 1976 zugleich auch Trophy-Sieger war und davor mehrfacher Europa- und Deutscher Geländemeister, bereitet sich derzeit auf die Teilnahme an einem großen motorradsportlichen Ereignis Ende April in Italien vor.



Zu seinen Vorbereitungen gehörte an diesem Wochenende der Auftritt vor heimischem Publikum bei der Klassik-Motorrad-Geländefahrt des Pfungstädter Motorsportclubs, an der 130 Fahrer mit ihren Oldtimer-Maschinen bis zum Baujahr 1988 teilnehmen. Peter Neumann wurde durch Bekannte aufmerksam auf das besondere Event in Italien zur Erinnerung an den früheren italienischen Mannschaftskapitän Augusto Taiocchi, der 2010 verstorben ist.



DIE SIEGER

Peter Neumann und seine Maschine schlugen sich bei der Geländefahrt in Pfungstadt am Sonntag beachtlich: er belegte den 44. Platz. Sieger wurde Rolf Nickolei.

Sieger bei den Youngtimer-Motorrädern der Baujahre 1980 bis 1988 wurde Matthias Heller. Bei den Gespannen siegten Axel und Peter Fraas.

Der älteste Teilnehmer war an diesem Tag Hermann Schnurr, Alle Sieger waren dabei Auswärtige, bester Pfungstädter war auf dem achten Platz in der Klassik Friedrich-Wilhelm Schäfer. (steh)


Liebevoll restauriert er seine Zündapp-Maschine

Schon im vergangenen Jahr begann er mit seinen Vorbereitungen dafür, restaurierte seine Maschine, eine 100ccm Zündapp Baujahr 1973, brachte sie durch den TÜV und suchte nach drei Mitfahrern, da man bei der Fahrt in Monte Campione nur als Vierermannschaft mit Fahrern antreten kann, die früher in ihrer jeweiligen Nationalmannschaft gefahren sind.





„Ich hatte Glück und habe meine früheren Kollegen Heinz Brinkmann, Josef Wolfsgruber und vermutlich Rolf Witthöfer dafür gewinnen können“, berichtet Neumann. Er selbst wird im März 70 Jahre alt und seine drei Mannschaftskollegen sind alle zwischen 70 und 80 Jahre alt. Seine Maschine ist eine ehemalige Werksmaschine, die er von einem Mechaniker gekauft hat, nachdem er seine ganzen Erfolge auf Zündapp-Maschinen als Werksfahrer errungen hat. Sein Mannschaftskollege Heinz Brinkmann wird mitZündapp-Maschinen als Werksfahrer errungen hat. Sein Mannschaftskollege Heinz Brinkmann wird mit einer 75ccm Herkules an der Fahrt in Italien teilnehmen.

„Wir erhalten unsere weißen Helme durch einen Sponsor, denn die alten Helme sind über die Jahre zerbröselt“, sagt Peter Neumann, der aber seine alte Ausrüstung noch komplett erhalten hat. Neben seiner Mannschaft wird noch eine zweite deutsche Mannschaft sowie eine ehemalige DDR-Mannschaft an diesem sportlichen Event in Italien am 29. April teilnehmen, zu dem sich insgesamt Teilnehmer aus 17 Nationen gemeldet haben.

„Für uns Motorsportler in Pfungstadt geht jetzt bei der Klassik-Fahrt mit Neumanns Teilnahme ein langgehegter Wunsch in Erfüllung“, freut sich Ludwig Reinhart, der Vorsitzende des Pfungstädter Motorsportclubs. „Von den 130 Teilnehmern am Saisonauftakt mit den historischen Maschinen an diesem Sonntag hatten sich mehr als 100 gewünscht, mit Peter Neumann in einer Startreihe zu stehen“, berichtet er. Leider ist dies nur für drei andere Motorsportler möglich, da der Start an diesem Sonntag immer in Vierergruppe erfolgte. „Peter Neumann ist sowohl in der deutschen als auch in der italienischen Motorradszene noch immer eine bekannte Größe“, sagt Reinhart. Er ziehe den Hut vor den älteren Fahrern wie Peter Neumann, denn anders als bei reinen Straßenrennen, komme es im Enduro-Sport bei der Geländefahrt auch auf die Körperbeherrschung, schnelle Reaktionen und Kraft des Fahrers an. Beim Enduro-Sport, so Reinhart weiter, gehe es nicht um Schnelligkeit, sondern darum, optimal vorgegebene Fahrzeiten während der acht Runden über Straße, Feldwege und stillgelegte Äcker einzuhalten und Sonderprüfungen zu meistern. „Sieger ist der Fahrer mit dem geringsten Punktestand, da mit Strafpunkten die Nichteinhaltung der Zeit und anderer Vorgaben geahndet wird“, sagt Reinhart.
Modifié en dernier par Julien le 27 févr. 2018 08:02, modifié 1 fois.
kymktm
Squadriste Gold
Messages : 937
Enregistré le : 23 avr. 2014 20:04

Message par kymktm »

Julien hat gar nichts übersetzt :D
Avatar du membre
Julien
Squadriste Gold
Messages : 2707
Enregistré le : 01 juil. 2009 00:11
Localisation : france

Message par Julien »

Doch, ich habe ein kleines biBchen übersetzt
kymktm
Squadriste Gold
Messages : 937
Enregistré le : 23 avr. 2014 20:04

Message par kymktm »

ja das ist war :lol:
kymktm
Squadriste Gold
Messages : 937
Enregistré le : 23 avr. 2014 20:04

Message par kymktm »

Ja, das ist war :lol:
Répondre